https://reporter.zp.ua

WAS PASSIERT WENN MAN SICH BEI SCHILDDRÜSENUNTERFUNKTION NICHT BEHANDELN LÄSST?

Редактор: Михайло Мельник

Ви можете поставити запитання спеціалісту!

Was passiert, wenn man sich bei Schilddrüsenunterfunktion nicht behandeln lässt?

Die Schilddrüse spielt eine entscheidende Rolle im Körper, da sie Hormone produziert, die den Stoffwechsel, das Wachstum und die Körpertemperatur regulieren. Eine Schilddrüsenunterfunktion tritt auf, wenn die Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert, was zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann. In diesem Artikel werden die Auswirkungen einer unbehandelten Schilddrüsenunterfunktion näher beleuchtet.

Wie wirkt sich eine unbehandelte Schilddrüsenunterfunktion auf den Körper aus?

Eine unbehandelte Schilddrüsenunterfunktion kann schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper haben. Zu den Symptomen gehören Müdigkeit, Gewichtszunahme, trockene Haut, Haarausfall, Depressionen, Gedächtnisstörungen und viele mehr. Darüber hinaus können unbehandelte Hormonungleichgewichte zu langfristigen Gesundheitsproblemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Unfruchtbarkeit führen.

Warum ist es wichtig, eine Schilddrüsenunterfunktion behandeln zu lassen?

Die Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion ist entscheidend, um das hormonelle Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Durch die Einnahme von Schilddrüsenhormonen können die Symptome gelindert und das Risiko von Komplikationen reduziert werden.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Schilddrüsenunterfunktion?

Die Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion umfasst in der Regel die Einnahme von Schilddrüsenhormonen, die die fehlenden Hormone ersetzen. Es ist wichtig, die Hormondosis regelmäßig anzupassen und regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Arzt durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Hormonspiegel im richtigen Bereich bleibt.

Є питання? Запитай в чаті зі штучним інтелектом!

Was passiert, wenn eine Schilddrüsenunterfunktion unbehandelt bleibt?

Wenn eine Schilddrüsenunterfunktion unbehandelt bleibt, können die Symptome sich verschlimmern und zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Langfristig kann eine unbehandelte Schilddrüsenunterfunktion das Risiko von Herzkrankheiten, Osteoporose, Depressionen und anderen Erkrankungen erhöhen.

Kann eine Schilddrüsenunterfunktion geheilt werden?

Eine Schilddrüsenunterfunktion kann in der Regel nicht geheilt, aber gut kontrolliert werden. Durch die regelmäßige Einnahme von Schilddrüsenhormonen und die Einhaltung eines gesunden Lebensstils können die Symptome effektiv kontrolliert werden. Es ist wichtig, eng mit einem Arzt zusammenzuarbeiten, um die richtige Behandlung und Überwachung zu gewährleisten.

Auswirkungen einer unbehandelten Schilddrüsenunterfunktion

Eine Schilddrüsenunterfunktion, auch bekannt als Hypothyreose, tritt auf, wenn die Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert, um den Körper richtig zu regulieren. Wenn diese Erkrankung nicht behandelt wird, kann dies zu einer Vielzahl von schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen.

Ein häufiges Symptom einer unbehandelten Schilddrüsenunterfunktion ist Müdigkeit und Erschöpfung. Da der Körper nicht genügend Schilddrüsenhormone erhält, fühlen sich Betroffene häufig schwach und antriebslos. Dies kann die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen und sogar zu Depressionen führen.

Eine unbehandelte Hypothyreose kann auch zu einer Gewichtszunahme führen, da der Stoffwechsel des Körpers verlangsamt wird. Dies kann zu Fettleibigkeit führen und das Risiko für verschiedene Erkrankungen wie Herzerkrankungen und Diabetes erhöhen.

Darüber hinaus kann eine unbehandelte Schilddrüsenunterfunktion den Cholesterinspiegel erhöhen und das Risiko für Herzkrankheiten erhöhen. Die unzureichende Produktion von Schilddrüsenhormonen kann auch zu Haarausfall, brüchigen Nägeln, trockener Haut und Muskel- und Gelenkschmerzen führen.

Bei Frauen kann eine unbehandelte Hypothyreose auch Menstruationsstörungen verursachen und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Schwangere Frauen mit unbehandelter Schilddrüsenunterfunktion haben ein erhöhtes Risiko für Komplikationen während der Schwangerschaft, einschließlich Frühgeburten und Fehlgeburten.

In schweren Fällen kann eine unbehandelte Schilddrüsenunterfunktion zu einem myxödematösen Koma führen, einer lebensbedrohlichen Erkrankung, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordert. Die Betroffenen können in ein Koma fallen und müssen im Krankenhaus intensiv betreut werden.

Insgesamt kann eine unbehandelte Hypothyreose zu einer Vielzahl von körperlichen und emotionalen Problemen führen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, bei Verdacht auf eine Schilddrüsenunterfunktion einen Arzt aufzusuchen und sich angemessen behandeln zu lassen.

У вас є запитання чи ви хочете поділитися своєю думкою? Тоді запрошуємо написати їх в коментарях!

У вас є запитання до змісту чи автора статті?
НАПИСАТИ

Залишити коментар

Опубліковано на 12 03 2024. Поданий під Antworten. Ви можете слідкувати за будь-якими відповідями через RSS 2.0. Ви можете подивитись до кінця і залишити відповідь.

ХОЧЕТЕ СТАТИ АВТОРОМ?

Запропонуйте свої послуги за цим посиланням.

Останні новини

Контакти :: Редакція
Використання будь-яких матеріалів, розміщених на сайті, дозволяється за умови посилання на Reporter.zp.ua.
Редакція не несе відповідальності за матеріали, розміщені користувачами та які помічені "реклама".